Endergebnis der Vorrunde Saison 24/25
Eine weitere Saison in der Hobbyliga ist abgeschlossen
verfasst von
Stephan
Trunk
Die Saison 24/25 und damit unser zweites Jahr in der Hobbyliga liegt hinter uns. Auch dieses Mal wurden die insgesamt 13 Mannschaften auf 2 Gruppen aufgeteilt.
In Gruppe 1 spielten
– Mainzer TV
– Post SV Bad Kreuznach
– TV Nierstein
– BT Idar-Oberstein
– TV Kirchheimbolanden
– SV Offenheim I
– SV Offenheim II
In Gruppe 2 spielten
– TSG Grünstadt
– VT Frankenthal
– TuS Haardt
– TV Maikammer
– TSG Grünstadt II
– TuS Altrip
Die Hinrunde war für uns sehr erfolgreich mit 4 Siegen und 2 Niederlagen. In der Winterpause standen wir mit 20:10 Spielen und einem Satzverhältnis von +16 auf Platz 3 der Gruppe. Aus Ressourcen-Gründen mussten die beiden Mannschaften des SV Offenheim leider die Teilnahme an der Hobbyliga zurückziehen, wodurch sich die Gruppe 1 von sieben auf fünf Mannschaften reduzierte.
In der extrem spannenden Rückrunde konnten wir bis zum Schluss den dritten Platz verteidigen, trotz einiger knapp verloren gegangener Spiele. Die Plätze 1 und 2 unserer Gruppe gingen verdient an Mainz und Bad Kreuznach. Durch den Rückzug des SV Offenheim wurden die zugehörigen Punkte aus der Wertung entfernt, wodurch wir die Vorrunde mit 20:20 Spielen und 44:41 Sätzen beendeten.
In der Finalrunde wurden die Plätze eins bis vier ausgespielt, mit den jeweils Erst- und Zweitplatzierten der beiden Gruppen. Das Finale der Hobbyliga-Saison 24/25 wurde beendet mit dem Endergebnis
1. Mainzer TV
2. Post SV Bad Kreuznach
3. TSG Grünstadt
4. TuS Haardt
Dieses Mal konnten wir vom TV Nierstein die Finalrunde nicht erreichen. Aber nach der Saison ist vor der Saison…
Rückblickend auf die letzten Jahre hat sich die Qualität unseres Spiels stetig verbessert, mit einem besonderen Schub durch die Erweiterung des Trainierteams Anfang dieses Jahres und die damit verbundenen Weiterentwicklungen der Übungseinheiten.
Auch hier wieder vielen Dank an alle Spieler und den Trainer für die Teilnahme an den Spielen, den Ehrgeiz, die Motivation und die super Leistungen.
Wer Interesse hat, zum Schnuppern vorbeizukommen, ist herzlich eingeladen. Dabei ist es egal, ob es sich um Spieler handelt, die wechseln, wieder einsteigen oder komplett neu mit dem Badminton-Sport beginnen wollen.
Bei Fragen kommt gerne auf uns zu.
BadmintonZurück