Jahresbericht Leistungsturnen 2023
verfasst von
Christiane
Horn
Schon wieder ist ein Jahr vorüber gegangen. Viel zu schnell wenn man darüber nachdenkt das ein weiteres turnerisches und auch sehr erfolgreiches Jahr hinter den Mädels liegt.
Die ersten Monate vor Beginn der Wettkampfsaison wurden dazu genutzt, neue Elemente in den einzelnen Disziplinen Boden, Sprung, Reck/Spannbarren und Balken zu erlernen, zu vertiefen und zu verbessern.
Das Motto "Gemeinsam sind wir stark" wird auch bei den Turnerinnen groß geschrieben. Jeder unterstützt den Anderen.
Es macht viel Spaß zu sehen wie die Gemeinschaft wächst und das turnerische Können verbessert wird.
Die diesjährige Teilnahme erfolgte an folgenden Wettkämpfen:
-
Mini- Meisterschaft
-
Vereinsmeisterschaft, TV Oppenheim
-
Regionalmeisterschaft, Einzel
Am 11.März fand die Mini-Meisterschaft in der Sporthalle des Mombacher Turnvereins statt. Die am Wettkampf teilnehmenden Turnerinnen mussten sich an 4 Geräten beweisen. In die Endwertung kamen jedoch nur die 3 besten Gerätewertungen. Gute bis hervorragende Platzierungen wurden erzielt.
Die 15. Vereinsmeisterschaft des TV Oppenheim fand am 15. April statt. Die Turnerinnen zeigten ihr turnerisches Können am Balken, Sprung und Boden. Hier konnten sehr gute Platzierungen erzielt werden.
Am 22.und 23.April fand die Regionalmeisterschaft beim TSV Schott statt. An folgenden Geräten mussten die Turnerinnen ihr Bestes geben: Balken, Sprung, Reck/Spannbarren sowie Boden. Es wurden gute Platzierungen erzielt.
An heißen Sommertagen fand das Training im Garten der Trainerin statt.
Auch wurde der Geburtstag der Trainerin im Garten von allen gefeiert.
Im September kam es nach einem technischen Defekt zu einem Brand in der Rundsporthalle. Diese wurde durch den Brand stark verraucht und wurde gesperrt.
Für die Spartenleiterin Turnen und Trainerin Christiane hieß es jetzt nach adäquaten Trainingsmöglichkeiten zu suchen und mit anderen Vereinen, im Umkreis von Nierstein, in Kontakt zu treten. Nach mehreren Versuchen bekam sie vom TV Oppenheim und dem TUS Dahlheim eine positive Rückmeldung.
Das Training konnte wieder weiter gehen. Ab jetzt erfolgte jede Woche eine Abfrage an die Eltern der Turnerinnen, wer bereit war sich als Fahrer zur Verfügung zu stellen.
Durch die Organisation der Trainerin Christiane und die Unterstützung der Eltern konnte jede Woche eine Fahrgemeinschaft gebildet werden.
DANKE an ALLE Eltern, die uns unterstützt haben!
Aufgrund des Brandes und dem Wechsel der Trainingsmöglichkeit konnten die Turnerinnen an der Regionalmeisterschaft Mannschaft nicht teilnehmen.
Der Jahresabschluss fand wieder im TV Keller statt. Gemeinsam wurde gespielt, „geschnippelt“, gesungen, getanzt und „gewichtelt“. Zum Nachtisch wurden auch die Eltern eingeladen.
Folgende Teilnahmen sind für 2024 vorgesehen:
-
Regionalmeisterschaft, Einzel
-
Regionalmeisterschaft, Mannschaft
-
Vereinsmeisterschaft TV Oppenheim
Turnen
Zurück

ÜL Leistungsturnen (6-10 Jahre)
ÜL Leistungsturnen (ab 11 Jahre)